|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ausstellung Heinrich – Schütz – Haus/Bad Köstritz 06.09.- 12.09.14
Töpfermarkt Weimar 06.09. – 07.09.14
Töpfermarkt Leitzkau 13.09. – 14.09.14
Töpfermarkt Wittenberg 27.09. – 28.09.14
Töpfermarkt Rheinsberg 11.10. – 12.10.14
Weihnachtsmarkt Jena 25.11. – 22.12.14
|
|
 |
 |
 |
 |
Unsere Werkstatt in Jena (Thüringen) besteht seit 1957. Inzwischen wird sie in der zweiten Generation geführt.
In den Jahren unseres Bestehens entwickelte sich aus anfänglich einfachsten Vasen und Töpfen das breite Werkstattsortiment, was wir heute anbieten.
Gearbeitet wird in der Werkstatt zum Großteil mit einheimischen Tonen (z.B. aus der Gegend um Eisenberg/Thüringen).
Die Gestaltung der Gefäße zieht sich von floral verspielten Dekoren, die mit einer farbigen Engobe hervorgehoben werden
und mit einer halbtransparenten Seidenglasur überzogen sind (das "Markenzeichen" unserer Werkstatt), bis hin
zu schlichten, strengen Formen, bei denen die Glasur nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Weiterhin werden auch verschiedenste Ritzdekore und Kerbtechniken, kleinplastische Gestaltungselemente (z.B. bei den Tierdosen) sowie unterschiedlichste Glasurtechniken angewandt.
Ein weiterer wesentlicher Teil unserer Arbeit ist die Herstellung von baukeramischen Elementen (z.B. Wandgestaltungen), die vor allem in öffentlichen Einrichtungen zum Einsatz kommen.
Wir laden Sie ein, sich in unserer Galerie einen kleinen Überblick über unser Werkstattssortiment zu verschaffen!
|
|